
Aufgrund einiger Verletzungen musste Trainer Remo Sahm das Team im Heimspiel gegen den MSV Pampow erneut auf einigen Positionen umbauen. Dies und die körperliche Präsenz des Gegners brachten zunächst etwas Verunsicherung in das Lübzer Spiel und bereits kurz nach Anpfiff sahen sich die Gastgeber einem 0:2 Rückstand ausgesetzt. In der fünften Minute wurde ein vom Lübzer Torwart nach vorn abgewehrter Freistoß durch den nachsetzenden Pampower Stürmer Y. Heschke über die Torlinie bugsiert. Nur eine Minuten später landete ein im Spielaufbau abgefangener Ball direkt beim Pampower Stürmer O. Böhm, der aus gut 20m unhaltbar über den Lübzer Keeper hinweg abschloss. Die Lübzer steckten jedoch nicht auf und nach und nach gewann das eigene Kombinationsspiel nun an Präzision und Sicherheit. Es ergaben sich immer wieder sehenswerte Kombinationen bis vor das Tor der Pampower. Allein der Torerfolg ließ in Halbzeit eins noch auf sich warten. In den zweiten 35 Minuten dann nahm die Feldüberlegenheit der Lübzer weiter zu. Nach einer schnellen Stafette durch das Lübzer Mittelfeld konnte F. Lau den Ball geschickt auf den einlaufenden F. Krüger durchstecken, der in der 42. Minute kurz und trocken aus 10 Metern zentrale Position gegen die Laufrichtung des Torwarts einschob. Mit dem Torerfolg im Rücken spielten die Lübzer nun befreit auf. Aber auch die Gäste aus Pampow kamen mit langen Bällen und raumgreifenden Einzelaktionen immer wieder gefährlich vor das Lübzer Tor. Traf dort aber auf eine stabile Abwehr und einen gut parierenden Torhüter. Eingeleitet durch ein beherztes Dribbling über die rechte Seite schloss der erneut sehr gut aufgelegte L. Kretschmann in der 64. Minute auf den Pampower Kasten ab. Den abprallenden Ball konnte F. Engelhardt am langen Pfosten freistehend zum verdienten Ausgleich der Lübzer über die Linie pressen. Beide Mannschaften versuchten fortan, dass Spiel für sich zu entscheiden. In der ersten Minute der Nachspielzeit eroberten die Lübzer den Ball in der gegnerischen Hälfte. Den quer gelegten Ball nahm F. Lau in halblinker Position 18m vor dem Tor auf und schoss kraftvoll auf das gegnerische Tor. Der sonst sehr sichere Pampower Schlussmann konnte den Ball nicht festhalten und so fiel fast mit dem Schlusspfiff zur Freude der zahlreichen Zuschauer der insgesamt verdiente Siegtreffer der Lübzer C-Junioren.
Kommendes Wochenende, am 04.09.2022, 10 Uhr, trifft das Lübzer Team in der ersten Runde des Landespokals zuhause auf den SV Warnemünde.
Text: LSV/Foto: SVZ