
Mit einem Vierteljahr Verspätung ging das Volleyball-Mix-Turnier in Lübz doch noch über die Bühne. Corona hatte die Veranstaltung Ende letzten Jahres ausgebremst. Das Jahr zuvor, also 2020, mussten die Lübzer Verantwortlichen das Turnier komplett streichen. „Diesmal haben wir uns entschlossen, es nachzuholen“, erklärt André Ohlrich. Also fand das 35. Silvester-Mix-Turnier einen Tag vorm Frühlingsanfang statt.
Mit der Resonanz sei der Vorsitzende des LSV zufrieden gewesen. Das Besondere bei diesem Wettbewerb ist von Beginn an, dass sich die Teilnehmer paarweise anmelden. Diesmal waren 28 Paare in der Meldeliste. So wurden zehn Mannschaften zusammengelost, die in zwei Fünfergruppen in der Sporthalle Schützenstraße an die Netze gingen. „Das Niveau war sehr ausgeglichen und wir haben spannende Duelle verfolgt“, so Ohlrich. Aufgrund der krummen Teilnehmerzahl gingen vier Teams mit jeweils fünf anstatt sechs Feldspielern ins Rennen. Dass das beim Volleyball nicht unbedingt ausschlaggebend sei, zeigte das Endergebnis. Denn genau solch ein Fünfer-Team holte den Siegerpokal, vor zwei Sechser-Mannschaften.
Der ungewöhnliche Termin des Turnieres war wohl ein Grund, dass der LSV viele neue Gesichter in der Sporthalle begrüßen konnte. „Und sie fanden das Konzept super und wollen wiederkommen“, freut sich André Ohlrich. Der Termin der 36. Auflage steht bereits fest. Am 27. Dezember soll es wieder an die Netze gehen. „Wir hoffen, dass es diesmal klappt.“
Endstand: 1. Mannschaft 3: Lars Gubalski, Stefan Krehl/ Daniela Merker/Moritz Drumm, Magnus König; 2. Mannschaft 9: Denise Hartmann, Stefan Bartsch/Benjamin Wölk, Janine Heinke/Marie Plügge, Ronny Wendland; 3. Mannschaft 8: Lisa Burmeister, Ramon Thurm/Sabine Brehmer, Christoph Gedigk/Erik Zingel, Frauke Waghals.
Text: SVZ